Informationen & Partner


Die verlinkten Seiten werden von externen Anbietern betrieben und unterliegen deren Urheberschaft und Verantwortung. Wir stellen diese Links als reine Service- und Informationsleistung bereit ohne kommerzielle Kooperationen.

Für die Inhalte der verlinkten Seiten übernehmen wir keine Haftung.

DDG Arbeitsgemeinschaft Diabetischer Fuß

Die AG Diabetischer Fuß verfolgt das Ziel, das Verständnis, die Therapie und die Versorgungsstrukturen für Menschen mit diabetesbedingten Fußerkrankungen in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Sie erarbeitet Maßnahmen zur Qualitätssicherung, veröffentlicht regelmäßig praxisnahe Empfehlungen und wirkt aktiv an der Erstellung von Leitlinien zum diabetischen Fußsyndrom (DFS) mit.

Info

IN FORM

Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung

Der Aktionsplan der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung hat das Ziel, das Ernährungs- und Bewegungsverhalten in Deutschland langfristig zu fördern und zu verbessern.

Bewegung spielt dabei eine zentrale Rolle für einen gesunden Lebensstil und sollte stets auf die persönlichen Bedürfnisse und Lebensumstände abgestimmt sein. Ob für Kinder, Familien, Berufstätige, Senioren oder sportlich Aktive. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Übungen, die sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen.

Info

Drohende Amputation?
Stopp!

Steht eine Amputation im Raum, ist es besonders wichtig, sich von erfahrenen Fachleuten beraten zu lassen, denn etwa 80 % aller Amputationen bei Menschen mit Diabetes in Deutschland könnten verhindert werden. Hier finden Betroffene Unterstützung und wertvolle Informationen, wenn eine Amputation von Fuß- oder Beinanteilen aufgrund eines Diabetischen Fußsyndroms droht.

Betroffene sollten ihr Recht nutzen, eine zweite Expertenmeinung einzuholen, um die Notwendigkeit der Amputation gründlich prüfen zu lassen.

Info

Registrierung beruflich Pflegender

Mit der „Registrierung beruflich Pflegender“ wurde in Deutschland erstmals eine zentrale und unabhängige Registrierungsstelle geschaffen, bei der sich alle professionell Pflegenden erfassen lassen können. Während eine solche Registrierung in vielen europäischen Ländern sowie in den USA längst zum Standard gehört und oft Voraussetzung für die Ausübung des Pflegeberufs ist, wurde dieses Projekt hierzulande erst 2003 initiiert. Angesichts der hohen Bedeutung für die Stellung der Pflegenden hat der Deutsche Pflegerat e.V. (DPR) im April 2006 die bundesweite Trägerschaft übernommen.

Info

GKV-Spitzenverband

Der GKV-Spitzenverband vertritt die Interessen aller gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland sowie auf europäischer und internationaler Ebene.

Sein Ziel ist es, faire Rahmenbedingungen für Qualität und Wirtschaftlichkeit in der Gesundheits- und Pflegeversorgung zu schaffen, mit dem Fokus auf die rund 75 Millionen Versicherten.

Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Mitgestaltung der Versorgungsstrukturen, die Interessenvertretung gegenüber Politik und Leistungserbringern sowie die Klärung von Finanzierungsfragen und das Datenmanagement innerhalb der GKV.

Info

Wissen schafft Klarheit

Informieren Sie sich über Krankheitsbilder, Symptome und Therapiemöglichkeiten des Bewegungsapparates sowie des Gefäßsystems.

Gut aufbereitetes Wissen hilft zu erkennen, wann ein Arzt notwendig ist, denn eine präzise Diagnose ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Behandlung.

Leiden Sie unter geschwollenen Beinen, Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Fußproblemen?

Bei unserem Partner medi finden Sie verständlich aufbereitetes Wissen zu verschiedenen Krankheitsbildern.

Ihr behandelnder Arzt stellt schließlich die genaue Diagnose und entwickelt eine individuelle Therapie für ein schnelleres Wohlbefinden und mehr Lebensqualität.

Info